
Waldaist
Kaum zu glauben, die Farbe ist echt und die Wasserqualität durchaus in Ordnung. Haben wir so noch nie gesehen.
Kaum zu glauben, die Farbe ist echt und die Wasserqualität durchaus in Ordnung. Haben wir so noch nie gesehen.
Beeindruckende Kunstwerke aus Stahl, die in der freien Natur ausgestellt und frei zugänglich sind.
Eine der vielen, sehenswerten und öffentlich zugänglichen Burgruinen im Mühlviertel.
Das Cafe Zauner, direkt an der Traun gelegen ist berühmt für seine ausgezeichneten Mehlspeisen.
Bad Ischl ist ein idealer Startpunkt für eine Radtour über den Soleweg nach Bad Goisern und Hallstatt, oder mit dem Mountinbike von der Rettenbachalm auf die Blahaalm.
Eine kurze Wanderung von der Talstation der Katrinseilbahn zur Burgruine Wildenstein oder auf den Siriuskogel bietet sich ebenfalls an.
Im Schloss Trautenfels gibt es ein Museum und es ist Ausgangspunkt für eine schöne, flache, nicht allzu lange Wanderung in Richtung Grimming. Gut verbinden lässt sich ein Besuch von Pürgg oder der Burgruine Wolkenstein.
Ein beschaulicher Ort, den man zurecht „die Krippe der Steiermark“ nennt. Der Ausflug lässt sich verbinden mit einem Besuch des nahe gelegenen Schlosses Trautenfels oder der Burgruine Wolkenstein. Den Rückweg nehmen wir gerne über den Phyrnpass und Windischgarsten.