Innsbruck Nordkette

Innsbruck Nordkette

Es geht direkt von Innsbruck mit der Seilbahn in ein faszinierendes Hochgebirgsland. Es hat lange gedauert, bis wir uns diesen eher teuren Ausflug geleistet haben. Deutliche Vergünstigungen gibt es mit der Innsbruckcard. Wir haben uns in Innsbruck für eine Nacht einquartiert und waren am anderen Tag am Patscherkofel – einer der höheren Berge auf der anderen Seite Innsbrucks, wo man in gepflegter Gastronomie auch den Abend sehr schön verbringen kann.

Grundlsee

Grundlsee

Mit dem Schiff bis ans hintere Ende des See’s, von da aus führt eine kurze, schöne Wanderung zum weltberühmten Toplitzsee. Es soll dort während des zweiten Weltkrieges ein Schatz versenkt worden sein. Mit der Plätte kann man sich von da aus ans hintere Ende des Toplitzsees bringen lassen und noch den nahe gelegenen Kammersee erwandern.

Eine andere sehr schöne Wanderung in der Umgebung ist der Weg zur Aussichtswarte Tressenstein, oder auf einen unserer Lieblingsberge, der Trisselwand.

Loser

Loser

Über die Mautstraße oder mit der Seilbahn, geht es hinauf bis zur Loseralm. Dies ist der Startpunkt für eine unserer absoluten Lieblingswanderungen, auf den Bräuningzinken. Aber auch auf den Loser lässt es sich gut wandern, oder einfach nur die Sonne im Gastgarten der Loseralm genießen. Das geht natürlich am besten Wochentags.
Der Loser ist auch Ausgangspunkt für eine tolle Wanderung zum Appelhaus, wo man übernachten und weiter Richtung Wildensee und Offensee oder Richtung Grundlsee wandern kann.