Mitereggeralm/Offensee

Mitereggeralm/Offensee

Beim Kraftwerk Offensee I vorbei führt eine Forststraße bis zum Parkplatz Schwarzenbach. Von da aus geht man ca. 50 Minuten bis zur bewirtschafteten Mittereggeralm.  Der Anfang des Weges führt vorbei an kleinen Wasserfällen und Tümpeln, die zum Baden einladen. Beim Aufstieg lohnt es sich, den Weg durch den Wald (als Abzweigung von der Forststraße rechts weg beschildert) zu nehmen. Nach einem guten Frühstück auf der Hütte sind wir zurück über den Wiesensee, den es entweder nur auf der Karte, bzw. nur nach starken Niederschlägen gibt.

Gmunden Miesweg

Gmunden Miesweg

Vom Parkplatz am Ende der Traunsteinstraße kann man auf dem Wanderweg direkt entlang des Sees wandern und verweilen. Der Rückweg führt über die Forststraße durch die für mich immer wieder faszinierenden Tunnels. Am besten geht das auch außerhalb der Saison, weil der Parkplatz nicht besonders groß und teuer ist. Von Anfang November bis Mitte April ist er gratis und zumindest Wochentags meist nicht gänzlich belegt. Die Wanderung ist nicht besonders lang, sodass sich das auch am Abend noch ausgeht.

Traunsteinblick

Traunsteinblick

Die Gegend um Gschwandt, Laakirchen, Kirchham u. Vorchdorf eignet sich hervorragend für eine Radtour im Flachland. Nachdem ich leidenschaftlicher Hobbyfotograf bin, suchte ich dabei jahrelang nach der besten Stelle, an der ich den Traunstein möglichst ohne Häuser fotografieren kann. Wir kennen nun jeden noch so kleinen Güterweg in dieser Gegend und haben dabei auch sonst allerhand schöne Plätze entdeckt.

Narzissenfest

Narzissenfest

Das Narzissenfest findet Ende Mai abwechselnd in Bad Aussee, Grundlsee oder Altaussee statt. Die Kunstwerke sind wirklich toll und fallen unter die Rubrik „muss man mal gesehen haben“. Den Trubel rundherum haben wir dann sozusagen eher in Kauf genommen.